Gegenstandssuche – Einsteiger

6 Trainingseinheiten
1. Kurs Start: 07.11.2020 10:00 Uhr
2. Kurs Start: 07.11.2020 09:00 Uhr
NEUKUNDEN: bitte erst ein Erstgespräch buchen
Auf dem Gelände der Hundeschule Nusse – Koberger Straße 10 Ortseingang Nusse
6 Trainingseinheiten plus Handouts für Zuhause = 97,50€
Mindesteilnahme: 4 Mensch-Hund-Teams
Die Gegenstandssuche ist von jedem Hund erlernbar – unabhängig von Alter, Größe, Temperament oder körperlicher Verfassung; sie bringt auch Menschen und Hunden mit Handicaps großen Spaß und Erfolgserlebnisse, und kann idealerweise überall – sowohl in Innenräumen als auch in Freien – geübt und trainiert werden.
Einstieg in die Gegenstandssuche
Um den Hund art- und bedarfsgerecht auszulasten, ist „Köpfchenarbeit“ naturgemäß deutlich effektiver als körperliche Bewegung bei Spiel oder Sport. Die Gegenstandssuche macht sich hierbei das wichtigste und stärkste Sinnesorgan des Hundes zunutze: die Nase.
Ähnlich wie Zoll- oder Polizeihunde wird jeder Hund dabei zunächst auf einen bestimmten kleinen Gegenstand konditioniert, den er dann in einem Versteck erschnüffeln soll. Dieses erfordert höchste Konzentration und Fokussierung des Hundes, wodurch z.B. auch sehr aktive Hunde „runtergefahren“ werden können.

Die Arbeit in der Gegenstandssuche bringt viel Spaß und festigt ganz nebenbei auch die Bindung zwischen Hund und Mensch.