Die Ausbildung geht ein Jahr und wird euch als Team unheimlich zusammenbringen.
Du wirst lernen, was dein Hund als Therapiehund oder Schulhund leisten kann.
Bei uns ist das Wohl des Hundes das oberste Gebot. Der Hund steht immer an 1. Stelle.
Egal ob als Therapiehund oder Schulhund – dein Hund leistet GROßARTIGES

Wie läuft so eine Ausbildung bei TRUST THE DOG ab?
Der 1. Schritt ist der Eignungstest.
Nach diesem Test entscheiden wir, ob ihr als Team das „Zeug“ habt, zu einem Therapiehunde Team oder Schulhunde Team zu werden. Die Laufzeit der Ausbildung zum Therapiehunde Team oder zum Schulhunde Team beträgt 12 Monate.Schau gerne mal hier, in meinem Blogartikel kannst du noch mehr über den Eignungstest erfahren – ZUM BLOGARTIKEL
Erweitere dein Aufgabenspektrum.
Ob für den Besuch in Kindergärten, in Schulen, in Seniorenheimen, Hospizen oder Behinderteneinrichtungen … ein ausgebildeter Hund kann in vielen verschiedenen Bereichen tätig sein.

Doch Hunde sind so vielfältig einsetzbar, dass man keine pauschale Aussage treffen kann, ob ein Hund als Therapiehund, Schulhund oder Besuchshund geeignet ist.
- Die Einführung in die tiergestützte Therapie
- Deckentraining
- Ausdrucksverhalten Hund
- Das Einparken
- Das Futter Verweigern
- Gesundheit Hund
- Hygienevorschriften
- Vertrauensübungen Mensch+Mensch
- Führen und Folgen – du kannst deinen Hund führen
- Recht
- Therapieansätze
- Dokumentation
- Materialkunde
- Erste Hilfe am Hund
- Physiotherapie (Massage) am Hund
- Seniorenkrankheiten
- Frühkindliche Reflexe
- Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Mit dem Hund in der Psychotherapeutischen Arbeit
- Stress bei Hunden
- Problembehandlung in der tiergestützten Therapie
- Sachkundenachweis nach dem DOQ-Test
- Praxiseinheiten

Wir dürfen die Therapiehund Ausbildung mitmachen und ich bin total begeistert, wie sich unsere Mensch- Hund- Bindung entwickelt. Zusätzliche Tipps bekomme ich im Trust THE DOG CLUB. Ich bin mehr als glücklich, auf Claudi gestoßen zu sein.
Susanne mit Carlos

Wir machen die Schulhundeausbildung bei Claudi und sind absolut begeistert von ihrer fröhlichen und sehr kompetenten Art! Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und sie hat jederzeit ein offenes Ohr!
Valesca mit Ella
Trust the Dog
… für diesen Slogan habe ich mich ganz bewusst entschieden!
Moin, moin, mein Name ist Claudia Pauliks. Ich zertifizierte Hundetrainerin und habe mich auf die Welpenerziehung spezialisiert. Ausserdem bilde ich Therapiehunde , Schulhunde und Besuchshunde Teams aus.
Ich bin 44 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und meinen 2 Golden Retrievern im schönen Norden von Deutschland. Nala und Kasper begleiten mich jetzt schon 9 bzw. 7 Jahre.


Trust the Dog
… für diesen Slogan habe ich mich ganz bewusst entschieden!
Moin, moin, mein Name ist Claudia Pauliks. Ich zertifizierte Hundetrainerin und habe mich auf die Welpenerziehung spezialisiert. Ausserdem bilde ich Therapiehunde , Schulhunde und Besuchshunde Teams aus.
Ich bin 44 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und meinen 2 Golden Retrievern im schönen Norden von Deutschland. Nala und Kasper begleiten mich jetzt schon 9 bzw. 7 Jahre.
Was erwartet dich bei Trust the Dog?

´Warum gerade „trust the dog“? Das Profil auf Instagram hat mich sofort angesprochen! Claudia’s positive Ausstrahlung und das breite Fachwissen, sind ein Anziehungsmagnet. Meine beste Entscheidung! Hunde waren immer schon meine Leidenschaft! Ich habe endlich das Gefühl, den richtigen Weg zu gehen. Danke liebe Claudia!
Holly und Tina

Lasse Dich zum Therapiehunde-Team ausbilden.
Ihr könnt mit dieser Ausbildung in allen therapeutischen Bereichen, wie Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie etc. eingesetzt werden.
Wenn Du selber die Voraussetzung einer entsprechenden, therapeutischen Ausbildung mitbringst, dann wird der Hund als Co-Therapeut mit in die Behandlung genommen.

Lasse Dich zum Schulhunde-Team ausbilden.
Die Voraussetzung für die Ausbildung zum Schulhund-Team ist die entsprechende pädagogische Ausbildung des Hundeführers.
Ob als Lese-, Mathe-, oder Englischhund, es ist bewiesen, dass der Hund so manche Türen bei Kindern geöffnet hat, die der Mensch nicht öffnen konnte.
Die Lernleistung bei den Kindern steigt enorm, wenn der Hund dabei ist.
Lasse Dich zum Schulhunde-Team ausbilden.
Die Voraussetzung für die Ausbildung zum Schulhund-Team ist die entsprechende pädagogische Ausbildung des Hundeführers.
Ob als Lese-, Mathe-, oder Englischhund, es ist bewiesen, dass der Hund so manche Türen bei Kindern geöffnet hat, die der Mensch nicht öffnen konnte.
Die Lernleistung bei den Kindern steigt enorm, wenn der Hund dabei ist.

2.600,- Euro
Ein Therapiehund ist ein Hund, der zusammen mit seinem Menschen in einer tiergestützten Intervention eingesetzt wird. Der kann durch aktive Interaktionen oder nur durch seine Anwesenheit ein Teil eines therapeutischen Konzeptes sein. Der Einsatz hat eine positive Auswirkung auf den Patienen/Klienten – dies kann auf physischer oder auf psychischer Ebene sein.
Das Mensch-Hund-Team sollte eine fundierte Ausbildung inkl. Prüfung absolviert haben. Der Mensch hat eine Ausbildung in dem Bereich, in dem er den Hund einsetzt. Beispiele: Physiotherapeut(in) – Physiotherapeut(in), Ergotherapeut(in), Logopäde(in), Erzieher(in), Sterbebegleiter(in), Ärzte(in), Heilpraktiker(in) …
Die Ausbildung geht ein Jahr, daher kann das Alter bei Beginn der Ausbildung ruhig unter einem Jahr sein. Die Prüfung kann der Hund aber frühestens mit einem Jahr absolvieren. Nach oben hin, ist es schwer zu sagen, denn jeder Hund (so wie auch jeder Mensch) ist anders. Auch kommt es darauf an, in welchem Bereich der Hund eingesetzt wird. Im „Normalfall“ sagen wir, dass der Hund nicht älter als 8 Jahre sein sollte.
2.600,- Euro
Ein Schulhund ist ein Hund, der einen Menschen mit einer Pädagogischen Ausbildung, bei seiner Arbeit begleitet. Der Hund unterstützt die Lehrkraft während des Unterrichtes. Das kann aktiv aber auch passiv sein. Der Hund kann aktiv Aufgaben übernehmen oder er ist Anwesend uns sorgt nicht selten dafür, dass die Kinder eine höhere Konzentrationsfähigkeit und eine größer Motivation haben. Er fördert zum Beispiel als Lesehund die Lesefähigkeit und die Lernmotivation wird allein durch seine Anwesenheit gesteigert. Der Schulhund unterstützt den Menschen und es werden die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Schüler enorm gefördert. In Klassen, die ein Schulhund begleitet, sind die Aggressionen der Kinder deutlich niedriger.
Ersgespräch (optional)
- 30 Minuten per ZOOM
Eignungstest
- Er findet in 23879 Mölln statt
Therapiehunde/Schulhunde
- 13 verschiedene Theoriethemen
- 16 Praxiseinheiten
Prüfung
- Praktische Prüfung der hundgestützten Therapie
- Theoretische Prüfung der hundgestützten Therapie
Du hast noch Fragen?
Melde dich gerne bei mir und wir schauen gemeinsam, welches Angebot für dich und deinen Hund das Passende ist!
Möchtest du dafür lieber angerufen werden? Oder ist es dir lieber, wenn ich dir per E-Mail antworte? Du entscheidest! Teile mir gerne mit, wie ich dich am besten erreichen kann.